Brauchen der Elbbach (Lahn) und andere Gewässer nicht mehr Schutz, 26. August 202527. August 2025 Vortrag von Hermann Maxeiner (BUND) am 19. August im Rathauscafé Hadamar Nach den dem Vortrag von Hermann Maxeiner (BUND) bezog sich das Vorstandsmitglied des NABU Hadamar, Karl-Peter Brühl aus Niederzeuzheim […]
Dienstagsgesellschaft am 3. Dezember 2024 um 19.30 Uhr zu Perspektiven von Mobilität und Verkehr in Hadamar 24. November 202424. November 2024 und dem Nordkreis Limburg-Weilburgs, unter besonderer Beachtung von Sicherheit für alle Teilnehmenden und den Anforderungen an die Planung der Sanierung der Mainzer Landstraße in Niederhadamar im Rathaus Café am Untermarkt […]
Leserbrief Zu u.a. NNP 30.10.2024 „Radler weisen auf Gefahrstellen hin“ 24. November 202424. November 2024 Nicht nur durch die Intervention des Kreisverbandes des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (adfc) verstärkt sich leider die Verunsicherung in der Niederhadamarer Bevölkerung im Hinblick auf bevorstehende Sanierung der dortigen Mainzer Landstraße, […]
„Was leistet grüne Politik, was kann sie (aktuell) erreichen“ 21. Oktober 202427. Oktober 2024 am Dienstag, den 12. November 2024 um 19.30 Uhr im Rathaus Café Ein knappes Jahr vor der Bundestagswahl wird sich zum Thema die 48jährige Rechtsanwältin aus Bad Camberg, Ayse Asar, […]
Streitbarer Umweltschützer, engagierter Heimatforscher, , einfühlender Pädagoge 17. März 202420. März 2024 Peter Paul Schweitzer (1933 – 2024) verstarb am 15. März 2024 mit 91 Jahren. Der Verlust schmerzt nicht nur seine Familie. Streitbarer Umweltschützer, engagierter Heimatforscher, , einfühlender Pädagoge Peter Paul […]
Tolle Kulturreise mit der Grünen DIENSTAGSgesellschaft nach Essen 27. Februar 20243. März 2024 Ein voller Reisebus fuhr morgens in Hadamar los Richtung Folkwangmuseum in Essen. Hier wird noch bis Mitte März das Diefenbach-Fries ausgestellt. „Wir ist Zukunft“ beleuchtet die Reformbewegungen des Übergangs von […]
„ein lieber her von fürnemen Hauß“ 25. Februar 202425. Februar 2024 Dienstagsgesellschaft im Rathaus Café Hadamar am 19. März um 19.30 Uhr: Wer war und was wollte Johann Ludwig, Fürst zu Nassau-Hadamar, sein? Hadamar. –Am Dienstag, 19. März 2024 um 19.30 […]
20. Februar 2024 | 19.30 Uhr Rathaus Café Hadamar 14. Februar 202419. Februar 2024 „Zum Zustand des heimischen Waldes“ Wie können Bäume in Hadamar mehr geschützt werden (mit Vortrag des Försters Ralf Heukelbach) Regelmäßig können sich Bürgerinnen und Bürger in der grünen DIENSTAGSgesellschaft informieren, […]
„Visionen neuer Gemeinschaften“ mit dem Silhouetten-Wandfries 7. Dezember 20238. Dezember 2023 von Karl-Wilhelm Diefenbach – Gruppenreise der grünen Dienstagsgesellschaft am Samstag, den 24. Februar 2024 ab/an Hadamar-Stadtmitte Seit Ende November wird das große Wandfries „Per aspera ad astra“ („mit Problemen zu […]