
Endlich war es soweit. Am Montag, den 19. Oktober 2020, wurde das vom Ortsverband Bündnis ’90/Die Grünen, der im Industriegebiet Oberweyer ansässigen Fa. Martin Netz-Analyse GmbH und Bürger*innen aus Hadamar gesponserte Insektenhotel „offiziell“ der Natur übergeben.
André Franz-Scheuren, Anke Föh-Harshman, Marc Hannappel und Sabine Hirler vom Ortsverband der Grünen Hadamar-Dornburg trafen sich dabei zu diesem Anlass mit Bürgermeister Ruoff, Bauhofleiter Herr Henninger, Stadtgärtner Herr Sommer, Herr Martin-Pietsch vom Stadtmarketing und Mitsponsor Herr Martin von Netz-Analyse.
Alle wünschten dem Insektenhotel auf einer frisch einsäten Naturblumenwiese rege Begängnis im nächsten Jahr und den zukünftigen Gästen reichlich Nachwuchs. Da es zu Lieferengpässen bei stabilen und nachhaltig hergestellten Insektenhotels kam, hat sich die Aufstellung um mehrere Monate verzögert. Aus diesem Grund ist das Insektenhotel im Monat Oktober momentan leider nicht ausgebucht.

Ergänzt wurde das Insektenhotel durch eine Informationstafel aus wetterbeständigem Zedernholz. Darauf steht:
Stadt zum Leben – auch für Bienen / Stadt Hadamar
Im Rahmen einer Aktion der Stadt Hadamar wurde hier eine Blühfläche für Insekten angelegt um ein Zeichen gegen das Insektensterben in unserer Heimat zu setzen. Das zugehörige Insektenhotel wurde durch Spenden von Bürgerinnen und Bürgern, der Firma Martin Netz-Analyse GmbH und dem Bündnis ’90/Grüne Hadamar-Dornburg finanziert.
Hadamar im August 2020
Sie finden das Insektenhotel direkt an der Einfahrt in das Industriegebiet Oberweyer auf der rechten Seite.
sh/19102020