
Hast du Lust dabei zu sein? 2023 wird spannend!
Im Herbst ist die Wahl zum Hessischen Landtag und
ich stelle mich zur Wahl.
Was mich dazu motiviert?
Ich mache jetzt - eigentlich schon mein ganzes Leben
auf vielen Ebenen - seit 2 Jahren Kommunalpolitik. Im
Kreis - und Stadtparlament, im Ortsbeirat. Wozu denn
Landtag?
Auf Landes- und Bundesebene werden die
Rahmenbedingungen, die Regelwerke und Gesetze
und letztendlich auch die Richtung und
Geschwindigkeit von politischen Veränderungen
verhandelt. Diese Rahmenbedingungen beeinflussen
dann das, was man vor Ort tatsächlich umsetzen kann
und darf. Und da möchte ich ran.
Wer mich kennt weiß, dass ich selten meckere,
sondern immer direkt nach Lösungen, Erklärungen,
Perspektiven suche.
Die Klimakrise liegt drückend und drängend über allen
Handlungsfeldern!
Und dennoch gibt es in den nächsten Jahren weitere
Themen, die mir politisch wichtig sind.
Frauen brauchen mehr Repräsentanz auf allen
politischen Ebenen. Denn da wo Frauen
mitentscheiden, werden ihre Bedürfnisse handfest in
politischen Entscheidungen sichtbar (ist euch schon
mal aufgefallen, dass Toiletten selten an Spielplätzen
installiert werden, aber oft dort, wo sich viele ältere
Männer aufhalten?)
- Mobilität im ländlichen Raum! Ja genau - da, wo
nicht alle 5 Minuten der Bus fährt! Ich setze mich für
eine Ausweitung der Schnellbuslinien ein, für eine
Reaktivierung von stillgelegten Bahnstrecken, für
bezahlbaren Nacht- und Wochend-ÖPNV, für
Mobilitätsstationen und Car-Sharing in den Dörfern!!
- Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum! In der
Stadt findest du recht schnell Termine bei
Fachärzt:innen, aber wie sieht es im Westerwald und
im Taunus aus? Wir brauchen alle vereinten Kräfte aus
den medizinischen Berufen, die sich vernetzen. Wir
brauchen dringend neue Strukturen, denn es gilt
"Gemeinsam statt einsam".
- Landwirtschaft und Erneuerbare Energien!!! Ich setze
mich gegen Flächenfraß und für einen schonenden
Umgang mit unserem wichtigsten Gut, "unserer Erde"
ein.