Das von den Grünen im Rahmen einer Zukunftswerkstatt und breiter öffentlicher Beteiligung erstellte Wahlprogramm wurde heute unter Coronabedingungen, im Rathauscafe Hadamar vorgestellt und diskutiert.
Es gab zahlreiche Beiträge aus der Hadamarer Bevölkerung.
Gleichzeitig fühlen sich einige neue Menschen angesprochen bei den Grünen mitzuwirken.
So wächst und gedeiht der Ortsverband zusehends.
Die Programmvorstellung und Diskussion wurde heute in größere Blöcke unterteilt.
Zunächst referierte Anke Föh-Harshman aus Steinbach, über das Thema Anrufsammeltaxi (AST). Zu diesem Thema wird in Kürze eine politische Stellungnahme der Grünen,
als Pressemitteilung veröffentlicht.
Sabine Hirler (Vorsitzende), aus Oberzeuzheim stellt unter Mitwirkung von Bernd Scholz (Vorstand), aus Steinbach das Konzept der Klima Kommunen Hessen vor.
Außerdem erklärte Bernd Scholz Ansätze der Biodiversitätsstrategie des Bundes, zur Schaffung von Naturwäldern. Auch dazu folgen in Kürze Presseveröffentlichungen.
Christoph Speier (Stv. Vorsitzender) aus Hadamar erläuterte das grüne Konzept zur Sanierung des Kernstadt Bereiches.
Eine Überraschung hatte der Abend dann noch parat.
Die ehemalige Bundestagsabgeordnete Anna Lührmann, von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN,
war auf einer Hessentour spontaner Gast der Hadamarer Grünen.
Anna interessierte sich sehr für diese wichtigen kommunalen Aktivitäten.
Sie selbst war von 2002 - 2009 Mitglied des deutschen Bundestages und wurde dadurch bekannt, das sie mit 19 Jahren das jungste Bundestagsmitglied der Geschichte wurde.
bs/11082020